Deprecated function: Optional parameter $translation_node declared before required parameter $language is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web013/d3/13/57123913/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Die EJU hat den vorläufigen Programmplan für die Veteranen EM in Slowenien veröffentlicht.
Auf Judotv.com werden alle Kämpfe live übertragen, das Angebot ist kostenlos. Zum anschauen muss man sich registrieren. Hier können auch alle Wettkampfpläne eingesehen sowie die Reihenfolge der Wettkämpfe nachgeschaut werden. Ergebnisse werden dort ebenfalls publiziert.
+++ In der ORF Sendung "Menschen im Blickpunkt" vom 07.05., wird über die vielen Talente des Veteranen Weltmeister von 2021 und Veteranen Europameister 2022 Karl Moser, besser bekannt als Charly Mo, berichtet. Hier geht es zum TV Beitrag: ORF Mediathek "Menschen im Blickpunkt". +++
Der Württembergische Judo Verband bietet auch in 2023 wieder regelmässige Ü30 Trainings an. In vielen Vereinen gibt es Judoka, die aufgrund von Einschränkungen (z.B. Knie- oder Hüftproblemen) nicht mehr am Training teilnehmen wollen. Auch Randori mit den jungen Wettkämpfern kann für ältere Judoka eine Herausforderung / Hemmschwelle sein. Aber diese Judoka fehlen im Verein. Deshalb möchten wir ein regelmäßiges Training für ü30-Breitensport-Judoka anbieten. Nicht das Wettkampftraining soll dabei im Vordergrund stehen, sondern die allgemeine Fitness und die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit. Jeder nach seinen Möglichkeiten.
Der Hessische Judo Verband bietet an mehreren Terminen einen Breitensport-Lehrgang für Judoka Ü50 an. Der Lehrgang ist aber für alle geeignet (auch Anfänger), es dürfen aber auch jüngere Judoka teilnehmen. Die B-Level-Fortbildung kann zur Verlängerung der Trainer/Übungsleiter-C-Lizenz anerkannt werden.
seit 2016 hat sich die Seite stets weiterentwickelt, nicht zu letzt auch Dank eurer Spenden und eurem Interesses an Wettkämpfen und Events für Judoka über 30. Mittlerweile erreicht JudoPlus30 Judo Veteranen auf allen Kontinenten. Euer Feedback und Eure Wünsche sind der Antreiber für die Seite. Viele Ideen und Projekte sind dadurch entstanden. Einige davon konnte ich bereits umsetzen, andere noch nicht. Hier eine Auswahl an Ideen und Projekten:
122 Kämpfer:innen aus 3 Nationen (GER, UKR, AUT), 7 Bundesländer und 23 Vereinen nahmen beim GALLIA Turnier 2023 in Gallneukirchen teil. Dieses Turnier ist seit heuer dem Gedenken an unser Ehrenmitglied Gerald Eidenberger – von allen „Eidi“ genannt – gewidmet, der 2021 leider viel zu früh verstorben ist. Für den 1. Platz