Deprecated function: Optional parameter $translation_node declared before required parameter $language is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web013/d3/13/57123913/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Im letzten Jahr stand der Senioren Cup noch unter dem Einfluss der Corona Pandemie mit Testpflicht. Nun fielen die Einschränkungen weg und die Polizei Sportvereinigung Bochum konnte sich über einen erheblichen Teilnehmerzuwachs freuen. Mit 128 Starterinnen und Startern konnte sogar die Teilnehmerzahl aus dem Jahr 2020 übertroffen werden, sodass ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen war. Auch sorgten drei Niederländer, ein Rumäne, ein Schweizer und drei Ukrainer als Teilnehmer für einen leichten internationales Flair. Der größte Teil der Teilnehmer/innen kam aus NRW, zudem konnten Judokas aus dem ganzen Bundesgebiet begrüßt werden.
Als Teil des Faschingsturnier in Auma gab es neben einem Einzelturnier auch eine (offenes) Mannschaftsturnier. Insgesamt stellten sich vier meist vereinsübergreifende Mannschaften, die im Poolmodus gegeneinander antraten.
ich habe wieder die Jahre 2005 - 2022 der Deutschen Meisterschaft Ü30 im Judo ausgewertet. Es sind wieder großartige Ergebnisse von allen Athleten, Vereinen und Landesverbänden herausgekommen.
Organisator Joachim Gehrig (7.DAN) konnte mit 180 Teilnehmern nach zweijähriger coronabedingter Pause einen erfolgreichen Re-Start bei der "15. Internationale Tübinger Judo-Fortbildung" im vergangenen September verzeichnen. Wolf-Rüdiger Schultz (7.DAN, ehemaliger ltd.
Oberbürgermeister zu Gast beim 21. Andreas-Boenisch-Gedenkturnier in Wittenberg Am Sonnabend, dem 17. September 2022 luden die Judosportfreunde des SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz zu ihrem traditionellen Judoturnier in die Pappelbrücke in Piesteritz. Es war bereits die 21. Auflage des jährlich zu Ehren und im Andenken an den verunfallten Sportskameraden Andreas Boenisch abgehaltenen Wettkampfs. Auch dieses Mal traten nicht nur Judokas aus ganz Deutschland zum Wettkampf an, sondern auch Kämpfer aus der Schweiz, aus Finnland und sogar aus Afghanistan.