Deprecated function: Optional parameter $translation_node declared before required parameter $language is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web013/d3/13/57123913/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Mit großer Trauer und Betroffenheit vernahmen die Saalfelder Judoka die Nachricht vom Tode des Judo-Urgesteins Dieter Thiele. Dieter gehörte in den 50er und 60er Jahren zu den Judo-Pionieren in Saalfeld und kämpfte sehr erfolgreich in den leichten Gewichtsklassen.
249 gemeldete Judoka aus 75 Vereinen gingen beim diesjährigen Luftfahrt Masters 2017 an den Start. Damit haben wir unseren Rekord aus 2015 geknackt (70 Vereine). Auch die Anzahl von 261 Starts überragte die Starts der letzten Jahre. Ausgetragen wurden die Kämpfe auf 4 Tatamis. Die Kämpfer kamen aus 14 Nationen angereist.
Bereits zum 12. Mal trafen sich Anfang Oktober rund 160 Judoka aus Österreich, der Schweiz, Holland, Italien und ganz Deutschland in Tübingen zu "Internationalen Tübinger Judo-Fortbildung". Auch in diesem Jahr gelang es dem Organisator Joachim Gehrig ein hochklassiges Referententeam nach Tübingen einzuladen.
„Judo trifft Musik“ so lautete das Motto, der Judokas des Polizeisportvereins Anhalt-Zerbst e.V am Samstag dem 23.09.2017 in der Sporthalle der Fuhrstraße. Unter der Mithilfe zahlreicher Judokas des Vereins, deren Eltern und Freunde des Sports wurde hierfür die Sporthalle extra herbstlich dekoriert, die Mattenkampfflächen ausgelegt und die Verpflegung vorbereit.
Deutsche Judo Veteranen erkämpfen den dritten Platz im Medaillenspiegel. Mit Leib und Seele sind noch viele Judo-Veteranen auf der Tatami im Einsatz und das nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene. Bei den Internationalen Österreichischen Meisterschaften Ü30 2017, den 27.
Seit diesem Jahr neu im JudoPlus30 Kalender, ist das GALLIA Turnier der Österreicher aus Gallneukirchen. Erstmalig in der Turniergeschichte wurden die Altersklassen ü30, ü40 und ü50 eingeführt. 103 Starter_Innen aus 31 Vereinen und 4 Nationen (Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn) nahmen an dem bereits zum 24.
Die Polizei Sportvereinigung Bochum richtete zum 9. mal den Senioren Cup aus. Nachdem im letzten Jahr die Beteiligung wegen der Vorverlegung der Deutschen Meisterschaft sehr gering ausfiel, fanden wieder viele Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet den Weg nach Bochum.
Am 11. März 2017 organisierte der Olympische Judo Champion Pawel Nastula den 1. Nastula Cup in Lomianki nähe Warschau. Es war ein einzigartiges Ereignis auf der Grundlage von "alten Judo" Regeln mit Beinfasser und der Koka-Wertung. Neben den "alten Judo" -Regeln wurden auch die Kategorien für die Veteranen und Amateure erweitert (10 Jahre Range innerhalb der Gewichtsklasse).