Deprecated function: Optional parameter $translation_node declared before required parameter $language is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web013/d3/13/57123913/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Zweite Auflage des Judo Gelbgurtturniers in Raisdorf
Am 31. März fand das zweite Turnier der besonderen Art in der Turnhalle der Grundschule statt. Ein Gelbgurtturnier für ältere Judo Anfänger und Einsteiger. Die Idee hatte Projektleiterin und Organisatorin Silke Rühl schon im vergangenen Jahr und mit dem ersten Turnier wurde alles in die Tat umgesetzt Beim Gelbgurtturnier starteten Judoka aus S.-H., Hamburg, Niedersachsen, Meck-Pomm, die weiteste Anreise
Viele Sportler / Innen haben in diesem Jahr den Senioren Cup, welcher zum 11-mal von der Polizei Sportvereinigung Bochum ausgerichtet wurde, zur Vorbereitung für die in 2 Wochen stattfindenden Deutschen Meisterschaften in Maintal genutzt. Neben Judokas aus dem ganzen Bundesgebiet, sorgten drei Niederländer, ein Belgier und ein Finne für internationalen Flair bei dieser Veranstaltung. Aber auch
Am Samstag, den 16.03.19 fanden im Langenhessener Koberbachzentrum, die mittlerweile 16. Internationalen Sachsen Masters der Frauen und Männer Ü30 statt. Dabei kümmerte sich das Organisationsteam des
Berlin bleibt für die Männer und Frauen Ü30 ein bewährter Austragungsort, die Kampfsportschule im Klostergarten (KiK) im Besonderen. Die Ausrichter der 1. Deutschen Meisterschaften für Judokas Ü30 waren seit 2005 insgesamt auch schon viermal Gastgeber. Der KiK organisierte am vergangenen Samstag, am 16. Februar, die zweite Auflage des Cosmopolitan Judo-Masters-Turniers. Noch neu im Bekanntheitsgrad war es erstaunlich gut in Europa wahrgenommen worden. Immerhin ließen sich unter den 60 Akteuren, vorwiegend
Am 8. Dezember ging das letzte Judo Masters 2018 in Österreich über die Bühne. Leider kamen nur etwas mehr als 30 Teilnehmer zu den 2. Masters of Deutschlandsberg bei dem auch parallel die Steirischen Veteranen Meisterschaften ausgetragen wurden. Immerhin Teilnehmer aus 5 Nationen (Bosnien/Herzegowina, Germany, Slowenien, Ungarn und Österreich) fanden den Weg in die Steiermark. Mit Johann Aldrian
In 2018 konnten wir 234 Kämpfer aus 19 Nationen begrüssen. Diese kamen aus 83 Vereine, soviel Vereine wie noch nie beim Internationalen Judo Luftfahrt Masters in Berlin. Erstmals führten wir die Altersklasse ü60 der Herren ein. Auch bei den Damen gab es Veränderungen, hier wurden aus der ü40 und ü50 aus den Vorjahren die ü45 gemacht.
Bei den Herren machte der EM 3. der Veteranen Sebastian Hesse, in der offenen AK und
Rund 60 Judokas aus 5 Nationen (Kroatien, Rumänien, Slowenien, Ungarn und Österreich) trafen sich am Samstag den 13. Oktober 2018 in Kottingbrunn nähe Wien zu den 1. NÖ Veterans Open. In 22 Klassen wurden um Titel gekämpft. 8 Goldmedaillen gingen nach Ungarn ebenfalls 8 Goldene blieben bei den Gastgebern aus Österreich. Herausragende Leistungen aus heimischer Sicht zeigten der Badener Sotolongo Leonardo und die Amstettnerin Jasmin Gruber, beide standen durch Doppelstarts jeweils 2x ganz oben am Stockerl.
Am letzten Septemberwochenende trafen sich in Tübingen zum 13. mal TrainerInnen und LehrerInnen zur "Internationalen Tübinger Judo-Fortbildung". Mit 215 Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Holland und Belgien konnte ein neuer Rekord verzeichnet werden. Ole Bischof, Olympiasieger 2008 und Silbermedaillengewinner 2012, nach 2009 zum zweiten mal als Hauptreferent in Tübingen begeisterte mit der Demonstration und Erläuterung seiner erfolgreichsten Wettkampftechniken. Mit Kento Yazawa