Deprecated function: Optional parameter $translation_node declared before required parameter $language is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web013/d3/13/57123913/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Abseits der großen Bühne IJF Veteranen Weltmeisterschaften in Marrakesch, fanden im österreichischen Kottingbrunn (bei Wien) das zweite NÖ Veteranen Open statt. Mit 51 Startern aus 28 Vereinen und 8 Nationen hatte das Turnier ein gutes internationales Flair. Am Vormittag wurde ein NE-Waza Turnier gekämpft und am Nachmittag Tachi-Waza. Bei den Frauen
Am ersten Oktoberwochenende trafen sich in Tübingen zum 14. mal TrainerInnen und LehrerInnen zur "Internationalen Tübinger Judo-Fortbildung". Mit ca. 150 Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Holland und Belgien war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht.
Austrian Masters 2019 Linz
In der Solar-City in Linz, fanden am 14. September die 29. Judo Austrian Masters für Damen und Herren Ü30 statt. 15 Damen und 102 Herren aus 6 Nationen und 49 Vereinen nahmen an den diesjährigen Titelkämpfen teil. Das Veranstalterland stellte mit 58 Startern, ziemlich genau die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Stark vertreten waren auch unsere Nachbarn
Vier Medaillen für deutsche Judoka
Ende Juli fanden im italienischen Turin die European Masters Games (EMG) in 30 verschiedenen Sportarten statt. Trotz des Titels „European“ nahmen rund 7.500 Sportler*innen aus 77 Nationen weltweit teil. Die Masters Games werden auch als „Olympische Spiele der Masters“ bezeichnet. Aufgrund der nicht nachvollziehbaren Tatsache, dass quasi zeitgleich die Judo-Veteranen-Europa-Meisterschaft auf Gran Canaria stattfand, nahmen an den EMG weniger Judoka als erwartet teil. Aus Deutschland traten insgesamt nur fünf Judoka an. Damit es trotzdem zu attraktiven
Teilnehmerrekord beim vierten Kieler Förde Cup der Judoka Ü30
Veronika Hoffmann vom Raisdorfer TSV erkämpfte sich den 2. Platz Bereits zum vierten Mal fand im Sonnenmonat Juni der Judo-Cup der Veteranen statt. Ein einzigartiges Turnier, denn es starten ausschließlich Judoka, die älter als 30 Jahren alt sind. Es ist das einzige Turnier dieser Art in ganz Schleswig-Holstein. Auch dieses Mal fand das Turnier beim Raisdorfer TSV statt. Bereits bei der Premiere 2016 konnte Initiatorin Silke Rühl über 20 Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen. Danach wuchs die Zahl auf fast 30. „In diesem Jahr konnten wir die Meldezahlen noch einmal toppen und mit 30 Teilnehmern ist das Turnier das nördlichste dieser Art in Deutschland", freut sich die
So wurden die 34 Veteranen auf dem 26. Internationalen GALLIA Turnier in Gallneukirchen diese Jahr empfangen. Fast schon familiär geht es auf dem Turnier der österreichischen Gastgeber zu, man kennt sich halt über die Jahre. Bereits zum zweiten Mal gab es die Kategorien ü30, ü40 und ü50. Einige Veteranen nutzten die Chance auf die EM Vorbereitung und meldeten sich auch in der offenen Altersklasse zum kämpfen an, hauptsache kämpfen. Insgesamt haben 133 Teilnehmer auf 3 Matten gekämpft. Vertreten waren dabei 25 Vereine und 5 Nationen: Griechenland, Kroatien, Slowakei, Deutschland und natürlich
Kämpfen nach altem Regelwerk Wie jedes Jahr trafen sich die Oldies in Rostock beim ISEO-Ostsee-Cup, um nach den schönen alten Regeln zu kämpfen. Erfreulich ist, dass ein stetiges Wachstum der Teilnehmer zu verzeichnen ist. 46 Männer in 2 Altersklassen und 11 Frauen konnten sich an den erlaubten Griff unterhalb des Gürtels erfreuen und natürlich auch an den kleineren Bewertungen, so dass