Deprecated function: Optional parameter $translation_node declared before required parameter $language is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1439 von /mnt/web013/d3/13/57123913/htdocs/Drupal_01/includes/bootstrap.inc).
Die kämpfenden Veteranen treffen sich zum Randori beim SC Armin München um sich auf die DEM, EM und WM vorzubereiten. Zum Randori können jüngere und Nichtwettkämpfer zum Randori kommen!!19.05.2018 Oldies but Goldies TV Erlangen
03.06.2018 Training - Randori SC Armin München 10:00 - 13:00 Uhr
22.07.2018 Training - Randori SC Armin München 10:00 - 13:00 Uhr
26.08.2018 Training - Randori SC Armin München 10:00 - 13:00 Uhr
Am 13. Oktober wird es erstmals ein Veterans Open Niederösterreich in Kottingbrunn (nähe Wien) geben. Damit wird das Turnierangebot für plus30 um eine Facette reicher. Das Veteranenreferat des Landesverbandes freut sich auf viele internationale und nationale Kämpferinnen und Kämpfer!
Harte Kämpfe und Spaß überwiegen beim Senioren Cup. Leider stand der diesjährige Senioren Cup nicht unter einem guten Stern, da viele Teilnehmer aus Nordrhein Westfalen wegen dem Beginn der Osterferien auf eine Teilnahme verzichten mussten. Aus diesem Grunde fand der Senioren Cup im Dojo der Polizei Sportvereinigung Bochum statt.
Am Samstag, dem 10. März nahmen 134 Judokas aus 8 Ländern und 42 Judo-Clubs am 2. Nastula Judo Cup in Łomianki bei Warschau teil. Es war ein sehr interessantes und einzigartiges Turnier, das auf "alten Regeln" des Judo basiert und Beinangriffe mit altem Punktesystem erlaubt.
Am Samstag, den 10.03.18 fanden im Langenhessener Koberbachzentrum die mittlerweile 15. Internationalen Sachsen Masters der Frauen und Männer Ü30 statt. Dabei kümmerte sich das Organisationsteam des Judosport-Vereins Werdau e.V. wieder einmal um einen hervorragenden und schnellen Ablauf.
Mit großer Trauer und Betroffenheit vernahmen die Saalfelder Judoka die Nachricht vom Tode des Judo-Urgesteins Dieter Thiele. Dieter gehörte in den 50er und 60er Jahren zu den Judo-Pionieren in Saalfeld und kämpfte sehr erfolgreich in den leichten Gewichtsklassen.
249 gemeldete Judoka aus 75 Vereinen gingen beim diesjährigen Luftfahrt Masters 2017 an den Start. Damit haben wir unseren Rekord aus 2015 geknackt (70 Vereine). Auch die Anzahl von 261 Starts überragte die Starts der letzten Jahre. Ausgetragen wurden die Kämpfe auf 4 Tatamis. Die Kämpfer kamen aus 14 Nationen angereist.
Bereits zum 12. Mal trafen sich Anfang Oktober rund 160 Judoka aus Österreich, der Schweiz, Holland, Italien und ganz Deutschland in Tübingen zu "Internationalen Tübinger Judo-Fortbildung". Auch in diesem Jahr gelang es dem Organisator Joachim Gehrig ein hochklassiges Referententeam nach Tübingen einzuladen.